Inhalt des Dokuments
TUB-Teaching als Innovationsmotor im Lehramtsstudium Berufliche Bildung und Arbeitslehre
[1]
- © BMBF
Übergreifendes Ziel des Projekts TUB Teaching war es, unter dem Dach der School of Education der TU Berlin (SETUB) im Sinne eines Innovationsmotors neue Entwicklungen im Lehramt Berufliche Bildung und im Studiengang Arbeitslehre professions- und forschungsorientiert anzustoßen und voranzubringen. Dieses Anliegen wurde durch die begleitende Evaluation [2], den verschiedenen Aktivitäten zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses - hier sind vor allem die durchgeführten wissenschaftlichen Qualifikationsarbeiten zu nennen - sowie der Expertise des wissenschaftlichen Projektbeirats verstärkend unterstützt. Die im Projekt gewonnenen Erkenntnisse sollen perspektivisch in die Entwicklung der Lehrkräftebildung an der TUB an der School of Education (SETUB) einfließen.
Die inhaltliche Arbeit wurde von zwei Säulen mit jeweils mehreren Arbeitsschwerpunkten getragen. Dort wurden konkrete Vorhaben entwickelt, implementiert und begleitend erforscht.
Erstmalig brachte die vernetzende Projektstruktur die Akteur*innen der Lehrkräftebildung an der TU Berlin, die Kolleginnen und Kollegen aus der Fachdidaktik, der Fachwissenschaft, der Erziehungswissenschaft, der Pädagogischen Psychologie, der verschiedenen Schülerlabore, dem Schulbüro der TUB sowie ihre externen Kooperationspartner*innen, hier vor allem die Schul- und Hochschulkooperationen, zusammen.
TUB Teaching wird im Rahmen der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert (Förderkennzeichen 01JA1628) und zum 30.06.2019 abgeschlossen.
Projektleitung:
Prof. Dr. Angela Ittel (VP-IL)
Vizepräsidentin für Internationales und Lehrkräftebildung
Vicepresident International Relations & Teacher
Education
Technische Universität Berlin
Straße des 17. Juni 135,
10623 Berlin, Germany
Tel: +49 (0) 30 314-24286
Fax: +49 (0) 30 314-26959
E-Mail [5]
Projektkoordination TUB-Teaching
Elke KönigSchool of Education
Sekr. MAR 1-3/ SETUB
Raum MAR 1.035
Tel. 030 314-23451
E-Mail-Anfrage [6]
TUB Teaching Kalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |
e/TUB_Teaching/BMBF_CMYK_Gef_L_300dpi.jpg
aching/evaluation_tub_teaching/
jekte/TUB_Teaching/TUB-Teaching-Plakat-WEB_final.pdf
e/TUB_Teaching/TUB-Teaching-Plakat-WEB_final.pdf
nfrage/parameter/de/font1/minhilfe/id/175897/?no_cache=
1&ask_mail=YsaviQAKKykGPSVSI3dZ2YNtzoXVmQe0za1lgA3y
4No%3D&ask_name=VP-IL
nfrage/parameter/de/font1/minhilfe/id/175897/?no_cache=
1&ask_mail=YsaviQAKXXULDHT9MBJaGYHlHjIa0H%2BVTKPTQ6
QpHVU%3D&ask_name=Elke%20K%C3%B6nig
eaching/parameter/de/font1/minhilfe/?showm=1633039200&a
mp;cHash=ab773864cdc0fef9d39d8a8e8edf969e
eaching/parameter/de/font1/minhilfe/?showm=1638313200&a
mp;cHash=85c134a81c2008c5d8a55bf1fcc39d3c