Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Professions- und forschungsorientierte Lernarrangements im Lehramtsstudium (ProFoLe, Säule 2)
Die Säule 2 widmet sich der Entwicklung und Evaluation von professions- und forschungsorientierten Lernarrangements im Lehramtsstudium (ProFoLe).
Die Entwicklung von Kompetenzen durch Lernarrangements soll erfasst und letztere nachhaltig im Studium implementiert werden.
Die Arbeit in den Lehr-/Lernlaboren der Studiengänge Arbeitslehre, Elektrotechnik und Metall soll den Lehramtsstudierenden ermöglichen, im Anschluss an eine angeleitete, theoriebasierte Planung und unter komplexitätsreduzierten Bedingungen ein Lernarrangement mit Schülerinnen und Schülern umzusetzen. Sie können frühzeitig erste praktische Unterrichtserfahrungen in einem „geschützten Raum“ sammeln und anschließend reflektieren. Darauf kann dann, im Sinne einer Lernspirale, in den darauffolgenden Praxisphasen aufgebaut werden.
Die Ziele dieser Säule konkretisieren sich in den folgenden Teilvorhaben:
Pädagogische Diagnostik und Inklusion | Lehr-/Lernlabor des Studiengangs Arbeitslehre | |
Lehr-/Lernlabor des Studiengangs Elektrotechnik | Lehr-/Lernlabor des Studiengangs Metalltechnik |