Page Content
There is no English translation for this web page.
Bachelorstudiengänge mit Lehramtsoption
An der TU Berlin gibt es neun Bachelorstudiengänge mit Lehramtsoption, die jeweils 6 Semester (180 LP) umfassen. Die Studierenden erwerben während des Bachelorstudiums Kompetenzen, die auf der Basis fachwissenschaftlicher, fachdidaktischer und erziehungswissenschaftlicher Grundlagen zur Aufnahme des konsekutiven Masterstudiums qualifizieren und auf ihre berufliche Zukunft als Lehrkräfte an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien (beim Studiengang Arbeitslehre) bzw. Beruflichen Schulen vorbereiten. Dabei liegt der Schwerpunkt des Lehramtsstudiums im Bachelor auf der Fachwissenschaft, während im darauf aufbauenden Master die lehramtsspezifischen Studienbereiche (Fachdidaktik, Erziehungswissenschaft, Sprachbildung) überwiegen.
Allgemeine Hinweise zu den Bachelorstudiengängen
- Allgemeine Informationen zum Lehramtsstudium für Studieninteressierte [1]
- Informationen zur Studienorganisation [2] (Stundenplanerstellung, Prüfungsanmeldung usw.)
- Informationen zu den verschiedenen Praktika des Lehramtsstudiums [3]
- Informationen zur Zweitfachwahl [4]
- Hinweise zum Schreiben der Bachelorarbeit für Studierende der StuPOen 2006/2007 [5](auslaufend) und StuPO ab 2015 [6]
- Hinweise und Fristen für den vorläufigen Master (Master unter Widerrufsvorbehalt) [7]
Direkt zu Ihrem Studiengang:
- B.Sc. Arbeitslehre [8]
- B.Sc. Bautechnik [9]
- B.Sc. Elektrotechnik [10]
- B.Sc. Ernährung/Lebensmittelwissenschaft [11]
- B.Sc. Fahrzeugtechnik [12]
- B.Sc. Informationstechnik [13]
- B.Sc. Land- und Gartenbauwissenschaft/Landschaftsgestaltung [14]
- B.Sc. Medientechnik [15]
- B.Sc. Metalltechnik [16]
Studienfachberatung Lehramt
sec. MAR 1-3/ SETUBMarchstraße 23
10587 Berlin
Raum MAR 1.029
Tel. 030-314 73153
e-mail query [17]
Website [18]
Momentan:
-digitale Sprechstunden
-E-Mail Beratung
Referat für Studium und Lehre
Jana Hucksec. MAR 1-3/ SETUB
Room MAR 1.036
Tel. 030-314 24435
Fax: 030-314 79402
e-mail query [19]
Website [20]
- Studierendenservice [21]
- Vorlesungverzeichnis [22]
- Modulansicht (MOSES) [23]
- Lernplattform (ISIS) [24]
- Prüfungsanmeldung (QISPOS) [25]
- IBBA [26]
tudieninteressierte/
tudienorganisation/
axissemester/
nformationen_zum_zweitfach/
n/i42/Merkblatt_BA_AL_BF_2007_Dez2015.pdf
m_und_Lehre/Merkblatt_BA-Arbeit_AL_u_BF_2015.pdf
_und_Lehre/Info_Master_unter_Widerrufsvorbehalt_Fristen
achelorstudiengaenge/arbeitslehre/
achelorstudiengaenge/bautechnik/
bachelorstudiengaenge/elektrotechnik/
bachelorstudiengaenge/ernaehrung_lebensmittelwissenscha
ft/
bachelorstudiengaenge/fahrzeugtechnik/
bachelorstudiengaenge/informationstechnik/
bachelorstudiengaenge/land_und_gartenbauwissenschaft/
bachelorstudiengaenge/medientechnik/
bachelorstudiengaenge/metalltechnik/
/parameter/en/minhilfe/id/164247/?no_cache=1&ask_ma
il=YAPJ0gAK%2FpXnpYFQBsE6gV%2FNCAu6MS%2BzOtNxOsA%2Fbkkp
uwDyKXPBSc4YfMxP7oB%2B&ask_name=Ansprechpartner
ng/studienfachberatung/
/parameter/en/minhilfe/id/164247/?no_cache=1&ask_ma
il=YAPJ0gALMvnISZJfUjHjblWENXQOv9%2BXRcEa9sItGUQ%3D&
;ask_name=Jana%20Huck
ile/jana_huck/
sekretariat/
index.html
studienorganisation/pruefungsanmeldung/