Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Befragung Online-Lehre
Wie nehmen Sie als Lehramtsstudierende die aktuelle Online-Lehre wahr? Was kann verbessert werden? Hier geht es zur max. 10-minütigen Befragung
Evaluation und Qualitätssicherung der Lehrkräftebildung
Evaluation und Qualitätssicherung der Lehrkräftebildung erfolgen im Rahmen des Qualitätsmanagement-Systems der TU Berlin. Hierbei werden Daten auf verschiedenen Ebenen erhoben:
- Im Rahmen der obligatorischen Lehrveranstaltungsevaluation werden turnusmäßig Evaluationsdaten erhoben und an Studierende und Lehrende zurückgemeldet. Informationen zur Lehrveranstaltungsevaluation der Fakultät I hier.
- Studiengangsbefragungen wurden im Kontext der Implementierung der Bachelor- und Masterstudiengänge durchgeführt und in Evaluationsberichten zusammengefasst. Grundlage ist die Wahrnehmung der Studienbedingungen und des Studienangebots durch Studierende.
- Anhand anlassbezogener Studien werden bestimmte, für die Weiterentwicklung des Studiums relevante Fragestellungen fokussiert. Weitere Studien sind ab 2016 im Rahmen des Projekts „TUB Teaching“ der Qualitätsoffensive Lehrerbildung geplant.
- Weitere Studiengangsbefragungen sind ab dem Wintersemester 2016 geplant, um die Implementierung der neuen Studien- und Prüfungsordnungen sowie das ab 2016 stattfindende Praxissemester zu evaluieren.
Im Kontext der Lehrkonferenzen werden Evaluationsdaten verschiedener Ebenen interpretiert und für die Diskussion von Entwicklungsperspektiven für Lehrveranstaltungen und Studiengänge zugrunde gelegt.