Inhalt des Dokuments
Schritt 1: Überblick bekommen
Anhand der sogenannten „Veranstaltungscheckliste“ Ihres Studiengangs bekommen Sie einen Überblick über alle Module, Veranstaltungen und Prüfungsleistungen, die Sie an der TU zu erbringen haben sowie über die idealtypische Reihenfolge. Die Veranstaltungschecklisten finden Sie bei Ihrem jeweiligen Studiengang unter den Menüpunkten Bachelorstudiengänge, Masterstudiengänge oder Masterstudiengänge als Quereinstieg!
Wenn Sie mehr Informationen über Ihre Module (Qualifikationsziele, genaue Angaben zu Prüfungsleistungen usw.) benötigen, nutzen Sie die detaillierte Modulansicht über MOSES. [1]
Schritt 2: Lehrveranstaltungen im Verzeichnis finden
Anhand der Lehrveranstaltungsnummer (LV-Nr.) oder anhand des Lehrveranstaltungstitels aus der Veranstaltungscheckliste suchen Sie direkt im Online-Vorlesungsverzeichnis [2] (Verzeichnis auf Moses), welche Veranstaltungen in dem jeweiligen Semester angeboten werden. Manchmal gibt es nur ein Angebot, manchmal werden mehrere Veranstaltungen zu verschiedenen Zeiten angeboten.
Achtung:
In einzelnen Fällen kann es
vorkommen, dass Termin- und Raumangaben noch kurzfristig verändert
werden!
Schritt 3: Stundenplan austüfteln
Wenn Sie einen Überblick darüber haben, welche Lehrveranstaltungen zu welchen Zeiten an der TU Berlin stattfinden, dann kombinieren Sie dies mit den entsprechenden aktuellen Informationen der Universität Ihres zweiten Faches.
Achtung:
Gegebenenfalls müssen Sie aufgrund
der Lehrveranstaltungen Ihres zweiten Faches von dem vorgeschlagenen
Verlauf der Veranstaltungscheckliste abweichen und
zurück zu Schritt 1 gehen!
Schritt 4: Rat einholen
Sie kommen alleine nicht weiter?
Nehmen Sie
eines der Angebote der Studienfachberatung der SETUB [3] in Anspruch
– das Beratungsteam hilft Ihnen gerne!
Video: Wie erstelle ich einen Stundenplan? [4]
[5]
[6]
- © SETUB, TU Berlin
Die Studienfachberatung erklärt in diesem Video wie ihr euch einen Stundenplan erstellt.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Studienfachberatung Lehramt
Sekr. MAR 1-3/ SETUBMarchstraße 23
10587 Berlin
Raum MAR 1.029
Tel. 030-314 73153
E-Mail-Anfrage [7]
Webseite [8]
Momentan:
-digitale Sprechstunden
-E-Mail Beratung
Referat für Studium und Lehre
Jana HuckSekr. MAR 1-3/ SETUB
Raum MAR 1.036
Tel. 030-314 24435
Fax: 030-314 79402
E-Mail-Anfrage [9]
Webseite [10]
- Studierendenservice [11]
- Vorlesungverzeichnis [12]
- Modulansicht (MOSES) [13]
- Lernplattform (ISIS) [14]
- Prüfungsanmeldung (QISPOS) [15]
- IBBA [16]
tudienorganisation/modulansicht_moses/
ndex.html
g/studienfachberatung/
interessierte/Bilder/Lehramt-Videos/Verlinkungsbild_Stu
ndenplanerstellung.png
nfrage/parameter/minhilfe/id/164295/?no_cache=1&ask
_mail=YEUkwwAJhSsgODWaVcRcDthpH0meZSbaept1CbgbE5wTfGDRd
ZRwHi1XN2KZ40PC&ask_name=Ansprechpartner
g/studienfachberatung/
nfrage/parameter/minhilfe/id/164295/?no_cache=1&ask
_mail=YEUkwwAJsg21%2Bk%2Ff5%2FQzNEAzfJh4IMN6pykjHaPavOQ
%3D&ask_name=Jana%20Huck
ile/jana_huck/
sekretariat/
index.html
studienorganisation/pruefungsanmeldung/